Was bedeutet echte Barrierefreiheit in queeren Projekten – und wer hat überhaupt Zugang zu ihnen? Das Inklusive Queere Zentrum in Berlin-Neukölln berät Organisationen, überprüft Räume und sensibilisiert für Ableismus. Im Interview mit Maria Milbert sprechen Steph Streit und Ariane Bürkner über finanzielle Hürden, sichtbare und unsichtbare Barrieren – und warum queere Selbstorganisation ein wichtiger Motor für Inklusion ist. Der Artikel zeigt, wie vielfältig die Herausforderungen sind und warum echte Teilhabe mehr als nur gute Absichten erfordert.
