Wie inklusiv ist die deutsche Politik wirklich? Von den Fluren des Bundestags bis zu den Sitzungssälen der Kommunen – dieser Artikel beleuchtet kritisch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen als Politiker:innen in unserem Regierungssystem. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Ministerien, auf die Inklusionsstrategien der Parteien und ziehen ein Fazit zur aktuellen Repräsentation von Menschen mit Behinderungen in der aktiven Politik. Dabei wird deutlich: Politische Inklusion ist untrennbar mit gesellschaftlicher Inklusion verbunden und kann weitreichende Konsequenzen für die Qualität unserer Demokratie haben.
