„Behinderung“ ist mehr als eine physische Tatsache: Sie ist eine gesellschaftliche Zuschreibung, sie ist eine politische Kategorie, und sie kann Frauen* anders betreffen als Männer*. Dieser Artikel lädt Fachkräfte der Eingliederungshilfe zu einer Sensibilisierung für diese Zusammenhänge ein. Und stellt dazu die Frage: Was lernen wir für die Soziale, beraterische oder pädagogische Arbeit, wenn wir Behinderung aus einer feministischen Perspektive denken?

mehr lesen